Schaufenster

Schaufenster Meist großflächige Durchsichtfenster eines Handelsbetriebs oder einer Einrichtung, hinter denen Waren von außen sichtbar zur Schau gestellt werden oder auf Dienstleistungen hingewiesen wird.
Wikipedia

Die Schaufenster habe ich an einem Vormittag fotografiert. Die geschlossenen Ladengeschäfte, zu denen sie gehören, sind Ergebnis eines Verdrängungswettbewerbs, der zumindest zum Teil durch Ingelheims Neue Mitte – eine „Einzelhandelsbebauung“, die die Einkaufsmöglichkeiten im Stadtzentrum erweitern und sichern soll – verstärkt wurde.

Schaufenster sind ein Mittel der Werbung zum Zweck des Verkaufs. Auch der Unterhaltungswert, den sie besitzen, dient diesem Zweck. Diesen Zweck haben die Schaufenster, die durch den Verdrängungswettbewerb zur innerstädtischen Peripherie geworden sind, allerdings auf eklatante Weise verloren. Sie sind verschmutzt, zugehängt oder zugestellt. Sie stellen nichts mehr zu Schau, geben keine Einblicke mehr.

Zu guter Letzt verschwinden sie durch Abriss und Neubebauung ganz.